Stimmen

55 Beiträge

Feminismus hat viele Fürsprecher*innen. Wir sammeln unabhängig und parteiübergreifend Statements. Alle, die sich für Feminismus aussprechen, sind ein Vorbild für andere.

Uta Zech, Leiterin der Equal Pay Day-Kampagne

„Wir alle brauchen Feminismus, weil sich unsere Weltordnung ohne bekennende Feminist:innen in die Zeiten des patriarchalen Größenwahns zurückdrehen wird. Wir erleben es gerade. Die, die Welt in Schutt und Asche […]

Birte Siemonsen, Präsidentin BPW Germany

„Wir alle brauchen Feminismus, weil Feminismus eine gleichberechtigte Gesellschaft schafft, ökonomische Eigenständigkeit fördert, gleiche berufliche Chancen bietet und sicherstellt, dass gleiche Arbeit gleich bezahlt wird.“

Prof. Dr. Maria Wersig, Präsidentin djb

„Wir brauchen Feminismus, weil er uns ermutigt uns zusammenzuschließen, um für eine gemeinsame Vision zu kämpfen. Es ist die Vision von einer Gesellschaft, in der alle Menschen einfach Menschen sind […]

Jasna Lisha Strick, Autorin

„Ich brauche Feminismus, weil ich das Patriarchat zerschlagen will. Das Problem von sexualisierter Gewalt und Sexismus lösen wir nur, wenn wir die Rape Culture zu einer Konsenskultur umwandeln und allen Menschen die Selbstbestimmung über ihre Körper zurückgeben.“

Elke Hannack, Gewerkschafterin

„Nicht nur ich, WIR brauchen Feminismus, weil Frauen in Deutschland im Schnitt immer noch 21 Prozent schlechter bezahlt werden als Männer. Frauen bekommen immer noch weniger Rente, erreichen seltener Führungspositionen und erledigen weitaus mehr (unbezahlte) Sorgearbeit zu Hause.
Ich möchte, dass es in unserer Arbeitswelt, ja in der Gesellschaft gerecht zugeht. Dafür brauchen wir bekennende Feministen und Feministinnen in der Politik, aber auch in den Gewerkschaften und den Betrieben. Denn sie treiben die Gleichstellung von Frauen und Männern voran und leisten die Überzeugungsarbeit, dass dieses Thema alle etwas angeht.“

Cornelia Lüddemann, Politikerin

„Ich brauche Feminismus, weil Frauen nicht nur die Hälfte des Himmels sondern auch die Hälfte aller Bereiche des gesellschaftlichen Lebens gehört. Solange das noch nicht erreicht ist, müssen Frauen und Männer parteilich darum ringen.“

Margot Müller, Bundessprecherin

„Wir alle brauchen den Feminismus. Für ein gutes Leben in einer freien, sicheren und gerechten Welt ohne Ausbeutung und Unterdrückung von Menschen und Natur!“

Dorothea Frederking, Politikerin

„Wir brauchen Feminismus, weil alle Menschen ein Recht auf Würde, Respekt und Glücklichsein haben. Die leider immer noch bestehende Ungleichbehandlung aufgrund des Geschlechts und der sexuellen Identität muss endlich der Vergangenheit angehören. Niemand darf benachteiligt werden.“