Stimmen

55 Beiträge

Feminismus hat viele Fürsprecher*innen. Wir sammeln unabhängig und parteiübergreifend Statements. Alle, die sich für Feminismus aussprechen, sind ein Vorbild für andere.

Uta Zech, Leiterin der Equal Pay Day-Kampagne

„Wir alle brauchen Feminismus, weil sich unsere Weltordnung ohne bekennende Feminist:innen in die Zeiten des patriarchalen Größenwahns zurückdrehen wird. Wir erleben es gerade. Die, die Welt in Schutt und Asche […]

Birte Siemonsen, Präsidentin BPW Germany

„Wir alle brauchen Feminismus, weil Feminismus eine gleichberechtigte Gesellschaft schafft, ökonomische Eigenständigkeit fördert, gleiche berufliche Chancen bietet und sicherstellt, dass gleiche Arbeit gleich bezahlt wird.“

Prof. Dr. Maria Wersig, Präsidentin djb

„Wir brauchen Feminismus, weil er uns ermutigt uns zusammenzuschließen, um für eine gemeinsame Vision zu kämpfen. Es ist die Vision von einer Gesellschaft, in der alle Menschen einfach Menschen sind […]

Katja Kipping, Politikerin

„Wir brauchen einen erneuerten Feminismus, weil wir grundlegende Veränderungen der Verhältnisse in Politik, Gesellschaft und Wirtschaft brauchen. Ein solcher müsste mit der bisherigen Arbeitsteilung zwischen Männern und Frauen aufräumen – und zwar gründlich. Wertvolle Impulse für einen solchen Gesellschaftsvertrag liefert die Vier-in-einem-Perspektive der Feministin Frigga Haug. Sie sieht vier Arbeitsbereiche: erstens die Erwerbsarbeit; zweitens die Haus- und Fürsorgearbeit an anderen; drittens politisches Engagement; und viertens die Arbeit an sich selbst, vorstellbar als Kultur, Weiterbildung oder einfach Muße. Ein idealtypischer Arbeitstag teilt sich in diese Bereiche auf.
Wir brauchen ein neues Leitbild für beide Geschlechter, einen neuen Gesellschaftsvertrag zwischen den Geschlechtern sowie neue »solidarische Verbindungslinien« zwischen den Frauen der verschiedenen Schichten und Generationen.“

Dr. Stevie Schmiedel, Initiatorin Pinkstinks

„Ich brauche Feminismus, weil es noch kein besseres Wort für das Streben nach Gleichberechtigung aller Geschlechter gibt. Es gibt viele Feminismen: Manche meinen, Frauen seien die besseren Menschen. Das ist nicht mein Feminismus. Für mich ist eine Frage des Feminismus, wieso Frauen sich pinkifizieren lassen, was die Auswirkungen auf Jungen und Mädchen sind, und wer daran verdient.“

Elke Ferner, Politikerin

„Ich brauche Feminismus, weil die tatsächliche Gleichstellung der Geschlechter eine Frage der Gerechtigkeit und Voraussetzung für die Zukunftsfähigkeit unseres Landes ist.“

Angelika Aliti

Angelika Aliti, Autorin

„Nicht ich, sondern alle Frauen brauchen Feminismus, denn er bedeutet, auf die eigenen Rechte und Interessen zu schauen.“

Nancy Böhning, Politikerin

„Ich brauche Feminismus, um endlich die männliche Gesellschaft überwinden zu können – hin zu einer menschlichen!“