„Wir alle brauchen den Feminismus. Für ein gutes Leben in einer freien, sicheren und gerechten Welt ohne Ausbeutung und Unterdrückung von Menschen und Natur!“
Vielleicht gefällt dir auch
„Ich brauche Feminismus als Standpunkt und Perspektive meines Denkens, Forschens, Politikmachens und Lebens. Zwar ist der feministische Standpunkt ein besonderer, weil er darauf beharrt, auch Frauen als Menschen zu denken, was in einer langen patriarchalen Geschichte eine große Umbauarbeit erfordert. Jedoch gibt es keine allgemeine Befreiung der Menschen, solange nicht alle Menschen einbezogen sind. Feminismus ist also für mich ein Standpunkt der Kritik.“
„Ich brauche Feminismus, weil ich es traurig finde, dass Männer und Frauen immer noch nicht gleichgestellt sind und ich möchte, dass es für meinen Sohn eine Selbstverständlichkeit sein wird, mit gleichberechtigten, selbstbestimmten, starken Frauen zusammenzuarbeiten und zu leben.“
„Ich brauche Feminismus, weil es noch immer in mehr als 150 Ländern dieser Welt frauendiskriminierende Gesetze gibt. Erst wenn Frauen und Männer tatsächlich gleiche Rechte und Chancen haben können alle von der Gleichstellung der Geschlechter profitieren. Wer Frauen stärkt, stärkt die Welt.“
„Wir brauchen Feminismus, weil er uns ermutigt uns zusammenzuschließen, um für eine gemeinsame Vision zu kämpfen. Es ist die Vision von einer Gesellschaft, in der alle Menschen einfach Menschen sind und frei von Stereotypen und Rollenzuschreibungen leben und sich entfalten können, eine Gesellschaft, in der der Zugang zu Ressourcen, Geld und Macht keine Geschlechtergrenzen kennt.
Die Missstände sind zu akut und zu real, um davor die Augen zu verschließen: Frauen sind überproportional von Altersarmut betroffen, verdienen im Schnitt 21 Prozent weniger als Männer, stellen im Bundestag nur 30,9 Prozent der Abgeordneten und Informationen über Abtreibungen sind mit § 219 a StGB weiterhin strafbar. Als feministische Juristinnen setzen wir uns dafür ein, diese Missstände mit den Mitteln des Rechts zu überwinden.“